|
341 |
Wohnen im Alter - ein Handlungsfeld und seine Grenzen Jann, Antonia, 2012
|
|
|
342 |
Wozu Evaluation? Organisationssysteme bewerten Stadtteilförderung mit Kalkül Wilhelm, Jan Lorenz. - Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2012
|
|
|
343 |
Wozu Evaluation? Wilhelm, Jan Lorenz. - Potsdam : Univ.-Verl., 2012
|
|
|
344 |
Zusammenhang zwischen Kriminalität, Siedlungsstruktur und Energienutzung in Südafrika am Beispiel von Kapstadt Jacobs, Volker, 2012
|
|
|
345 |
Zwischen Fremdbestimmung und Eigenentwicklung Kriszan, Agnes. - Berlin : wvb, Wiss. Verl. Berlin, 2012
|
|
|
346 |
Capital city cultures Frantz, Monika de. - Bruxelles : PIE Lang, 2011
|
|
|
347 |
Das Dienstfräulein auf dem Bahnhof Kirchhof, Astrid Mignon. - Stuttgart : Steiner, 2011
|
|
|
348 |
Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet, ein Vergleich 1875 - 1975 Karhausen, Heinz-Gerd, 2011
|
|
|
349 |
Der Universitätsstandort Gießen Weil, Johannes. - Gießen : Herrmann, 2011
|
|
|
350 |
Der zweite Blick in einer reflexiven Geographie und Didaktik Schneider, Antje, 2011
|
|