|
341 |
Über das Verhältnis von multinationalen Unternehmen zu Menschenrechten Hennings, Antje. - Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2009
|
|
|
342 |
Wandel der Funktionen des UN-Generalsekretärs. Conrady, Jan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
343 |
Zwischen Vergangenheitsdiskurs und Wiederaufbau: die Reaktion der deutschen Öffentlichkeit auf den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945/46, den Ulmer Einsatzgruppenprozess und den Sommer-Prozess 1958 Krösche, Heike. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2009
|
|
|
344 |
Der Europäische Integrationsauftrag der EU. Alsen, Katrin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2008
|
|
|
345 |
Der Ostseerat Voelkel, Matthias H., 2008
|
|
|
346 |
Der Schutz der Menschenrechte im Lichte von Guantánamo Hucke, Matthias Josef, 2008
|
|
|
347 |
Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen Weilert, A. Katarina. - Berlin : Springer, [2008]
|
|
|
348 |
Human Security - Völkerrechtliche Aspekte eines internationalen Sicherheitskonzeptes zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Stein-Kaempfe, Jacqueline. - Berlin : Duncker & Humblot, 2008
|
|
|
349 |
Integration und Wandel des Souveränitätsbegriffs in der russischen Doktrin Mouliarova, Ekaterina, [2008]
|
|
|
350 |
Machtbegrenzungsmechanismen in Internationalen Organisationen Wolprecht, Karola, [2008]
|
|