|
341 |
Die Wurzeln eines modernen Chemieunterrichts in didaktischen Konzeptionen des 19. Jahrhunderts, erläutert am Themenbereich "Feuer" im Anfangsunterricht am Gymnasium Berg, Johannes, 2006
|
|
|
342 |
E-Learning und die Zukunft der Hochschullehre unter besonderer Berücksichtigung des Projekts "Vorlesungsnetz Chemische Biologie" Wendorff, Jörg A., 2006
|
|
|
343 |
From mechanistic studies on biorelevant Pt(II) complexes to the development of educational concepts Schießl, Wolfgang, 2006
|
|
|
344 |
Methodenreichtum im Chemieunterricht unter Berücksichtigung der Bildungsstandards Stuttgart : Landesinst. für Schulentwicklung, 2006, Überarb. Aufl.
|
|
|
345 |
Ökologische Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen Forschung und Entwicklung Kralisch, Dana, 2006
|
|
|
346 |
Praktikum experimentelle Schulchemie Oldenburg : Carl-von-Ossietzky-Univ., Didaktisches Zentrum, 2006
|
|
|
347 |
Retrospects and prospects 2006 / The 56th Lindau Meeting of Nobel Laureates, 18th Meeting Dedicated to chemistry - Platform for the Exchange of Knowledge Between Nobel laureates and International Top Talents Tagung der Nobelpreisträger (56 : 2006 : Lindau (Bodensee)). - Lindau : Council for the Lindau Nobel Laureate Meetings, 2006
|
|
|
348 |
Urteilen im Chemieunterricht Menthe, Jürgen. - Tönning : Der Andere Verlag, 2006
|
|
|
349 |
Zur Institutionalisierung und Entwicklung der Mittelschule in Preußen 1872 bis 1945 Höffken, Günter, 2006
|
|
|
350 |
Chemie Kurzweil, Peter. - Wiesbaden : Vieweg, 2005, 7., vollständig überarb. und erw. Aufl.
|
|