|
341 |
Belastung und funktionelle Anpassung der Symphysis pubica in der Horizontalebene Manew, Christo, 2006
|
|
|
342 |
Bestimmung des Hüftrotationszentrums über die Landmarken des Beckens Motzny, Sebastian, 2006
|
|
|
343 |
Biologische Relevanz der nicht-enzymatischen Stickstoffmonoxid-Generierung in der menschlichen Haut Paunel-Görgülü, Adnana-Nicoleta, 2006
|
|
|
344 |
Charakterisierung von Taps, einer neuen Aspartylprotease in der Differenzierung und Homöostase komplexer Epithelien Rhiemeier, Verena Margrit, 2006
|
|
|
345 |
Das Phänomen Stimme St. Ingbert : Röhrig, 2006
|
|
|
346 |
Der Gelenkknorpel von Hippokrates bis heute Kneifel, Barbara, 2006
|
|
|
347 |
Die Betrachtung der Schnelligkeit im Kontext der konditionellen Fähigkeiten und die Notwendigkeit einer neuartigen Sichtweise Damerow, Mario, 2006
|
|
|
348 |
Die kleinmolekularen Antioxidantien Askorbinsäure, α-Tokopherol [Alpha-Tokopherol] und Harnsäure in humaner Haut Brill, Thomas Jörgen, 2006
|
|
|
349 |
Die kutane murine Mastzelle als Initiator angeborener und adaptiver Immunreaktionen der Haut Heib, Valeska, 2006
|
|
|
350 |
Ein hoher Taurinlevel in der Haut ist ein natürlicher zellulärer Schutzmechanismus gegen Ultraviolett-B-induzierte Immunsuppression in Mäusen Schade, Nicole, 2006
|
|