|
341 |
Palliative Bestrahlung mit 60Co-Teletherapie beim appendikularen Osteosarkom des Hundes Kandel-Tschiederer, Bettina. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
342 |
Pathogenetical factors contributing to high IgA levels and marked neutrophilic pleocytosis in canine steroid-responsive meningitis-arteritis Schwartz, Malte, 2009
|
|
|
343 |
Pathomorphologische Untersuchungen undifferenzierter Mastzellentumoren beim Hund Merold, Yvonne Jasmin. - München : Verl. Dr. Hut, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
344 |
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Pradofloxacin in einem "Tissue-Cage"-Modell beim Hund Mensinger, Sandra. - Gießen : DVG-Service, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
345 |
Populationsgenetische Analysen zur Ellbogen- und Hüftgelenkdysplasie beim Labrador Retriever Engler, Jennifer, 2009
|
|
|
346 |
Referenzwerterstellung für die Simpson-Scheibchensummations-Methode und Untersuchung des Einflusses einer zusätzlich zu Pimobendan und Furosemid verabreichten Angiotensin-converting-Enzym-Therapie auf die Entwicklung selektiver Ultraschallparameter bei Hunden mit dekompensierter Mitralklappenendokardiose Gerlach, Nicola, 2009
|
|
|
347 |
Röntgenmerkmale des lumbosakralen Übergangs beim Deutschen Schäferhund im Vergleich zu anderen Rassen und Genetik dieser Merkmale beim Deutschen Schäferhund Ondreka, Nele. - Giessen : VVB Laufersweiler, 2009
|
|
|
348 |
Sensitivität und Spezifität von Serum-Ammoniak und Serum-Gallensäuren zur Diagnose portosystemischer Shunts bei Hunden und Katzen Ruland, Kristina, 2009
|
|
|
349 |
Sonographische und kernspintomographische Untersuchungen intraokulärer und orbitaler Erkrankungen bei Hund und Katze Krosigk, Frauke v., 2009
|
|
|
350 |
Status epilepticus und epileptische Anfälle beim Hund Zimmermann, Romina, 2009
|
|