|
341 |
"Wiatr od morza": Aussöhnung oder Abgrenzung? Osinski, Wojciech. - Dresden : Thelem, 2011
|
|
|
342 |
Adam Mickiewicz - die Bedeutung der Sprache für die polnische Nation Hajdas, Georg. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
343 |
Blut als Tinte Giannoulis, Elena. - München : Iudicium, 2010
|
|
|
344 |
Brecht-Rezeption im Irak, in Syrien und Ägypten seit den sechziger Jahren bis 2008 Hassen, Najat Essa. - Berlin : Logos-Verl., 2010
|
|
|
345 |
Bühne der Geschichte Dressel, Diana. - Würzburg : Ergon-Verl., 2010
|
|
|
346 |
Copyright matters Henningsen, Lena. - Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2010
|
|
|
347 |
Das "Ben-shi-shi" des Meng Qi Nürnberger, Marc. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2010
|
|
|
348 |
Das Traummotiv im Yuan-Drama Vetrov, Viatcheslav. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2010
|
|
|
349 |
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Ponomarev, Alexey. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
350 |
Der Pfad Schilk, Gudrun. - München : Sagner, 2010
|
|