|
341 |
Korrelation eines hämodynamisch relevanten persistierenden Ductus arteriosus mit einer Thrombozytopenie in den ersten zehn Lebenstagen sowie die Auswirkungen einer Thrombozytopenie auf das Outcome einer Behandlung mit NSAID Morawietz, Simone. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
342 |
Kurzfristige Gewebshypoxie als möglicher Mechanismus der Programmierung renaler Folgeerkrankungen nach experimenteller Plazentainsuffizienz Bertmann, Janette. - Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2016
|
|
|
343 |
Langzeitverläufe sonografisch diagnostizierter Hydronephrosen bei Kleinkindern Klöpfer, Jana. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016
|
|
|
344 |
Langzeitverlauf nach Stammzelltransplantation bei Thalassaemia major Meziane, Nadia. - Ulm : Universität Ulm, 2016
|
|
|
345 |
Lesen am Bildschirm - Ein systematischer Vergleich von TFT-LCDs mit Papier und der Einfluss hoher Bildschirmauflösungen auf objektive Leistungsmaße und subjektives Wohlbefinden Köpper, Maja. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016
|
|
|
346 |
Makroskopische und histologische Analysen im Rattenmodell zum erstmaligen Einsatz von Lyoplant® als Therapieoption kongenitaler Zwerchfellhernien Schönfeld, Luise. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
347 |
Management des Status epilepticus im Kindesalter unter besonderer Berücksichtigung des infektassoziierten Status epilepticus ohne Erregernachweis im Liquor bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland : zwei deutschlandweite Erhebungen Stoll, Jana. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016
|
|
|
348 |
Management von ingestierten Fremdkörpern - Eine prospektive und retrospektive Studie Wießner, Nikolas Benjamin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2016
|
|
|
349 |
Messmethode zur Bestimmung von Schädelasymmetrien Kleemann, Erna. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
350 |
Messung Distorsionsprodukt-otoakustischer Emissionen (DPOAE) bis 18kHz bei pädiatrischen Patienten während einer Chemotherapie Krieter, Dorothée. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2016
|
|