|
341 |
LibraryThing: Ein Web 2.0-Projekt von Nichtbibliothekaren - auch für Bibliotheken? Feißt, Nadine. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2009
|
|
|
342 |
Martha-Muchow-Bibliothek Görlitz, Tatjana. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009
|
|
|
343 |
Qualitätsmanagement in Öffentlichen BibliothekenEine vergleichende Untersuchung verschiedener Modelle Grether, Lena. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2009
|
|
|
344 |
Rekonstruktion einer Privatbibliothek der Aufklärung am Beispiel der Schlossbibliothek Molsdorf Seifert, Anke. - Erfurt : Universität Erfurt, 2009
|
|
|
345 |
Sammlung Deutscher Drucke 1701–1800 Kastendieck, Philipp. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009
|
|
|
346 |
Schaffung einer Wissensbasis für die E-Auskunft Linke, Anja. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009
|
|
|
347 |
Statische Analyse von Programmen mit Bibliotheken Tran, Minh Cuong. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2009
|
|
|
348 |
Synthese und Charakterisierung einer Peptidbibliothek elektrophiler Verbindungen als Inhibitoren von papainähnlichen Cysteinproteasen und Synthese einer α-D-Hydroxysäuren-Bibliothek für die chemoenzymatische Synthese neuer Cyclodepsipeptide Feifel, Sven. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2009
|
|
|
349 |
Web2.0-Anwendungen in Kunst- und Museumsbibliotheken: Ein Konzept für die KMB Köln Schönbeck, Ina. - Köln : Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2009
|
|
|
350 |
Wie hat sich das Selbstbild der öffentlichen Bibliotheken Deutschlands in den vergangenen 30 Jahren vom sozialen Dienstleister zur kommerziellen Einrichtung verändert? Dold, Manuel Sebastian. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009
|
|