|
3541 |
Die Papiermühle bei Jena In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 12: 1055-1057
|
|
|
3542 |
Eruptivgestein und dessen Verwendung in der Papiererzeugung In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 11: 940-943
|
|
|
3543 |
Betriebs-Kraft In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 7: 612-615
|
|
|
3544 |
Das Bild des Papierers In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 6: 516 ; 12(1938)10. - Beil. nach S. 820
|
|
|
3545 |
Die erste Maisstrohpapierfabrik vor 75 Jahren In: Der Altenburger Papierer Bd. 11, 1937, Nr. 2: 138-140
|
|
|
3546 |
Hans Dannhorn erzählt aus seinem Leben Enthalten in Der Buchbinderlehrling Bd. 11, 1937/38, Nr. 2: 24-26
|
|
|
3547 |
Die Papierfabrik Zerkall, Renker & Söhne In: Sankt Wiborada Bd. 4, 1937: 145-160
|
|
|
3548 |
Aus der Geschichte der Zellstofffabrik Waldhof, Werk Kostheim In: Der Waldhöfer Bd. 2, 1937, Nr. 3: 14-17
|
|
|
3549 |
Alte deutsche Buchbindermeister Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 1, 1937, Nr. 46: 1053-1054
|
|
|
3550 |
Jahresbericht 1936 Enthalten in Das deutsche Buchbinderhandwerk Bd. 1, 1937, Nr. 2: [31]-33
|
|