|
351 |
Blâme du philosophe. Éloge de la vraie philosophie et figures rhétoriques: Le récit d'Anne Comnène sur Jean Italos revisité Enthalten in Byzantinische Zeitschrift Bd. 95, 2002, Nr. 2: 403-415. 13 S.
|
|
|
352 |
THE ROLE OF BIOTECHNOLOGIES IN THE DEVELOPMENT OF SUNFLOWER CULTURES IN THE WORLD/PAPEL DE LOS METODOS BIOTECNOLOGICOS EN LA CREACION DEL GIRASOL EN EL MUNDO/RÔLE DES BIOTECHNOLOGIES DANS LE DÉVELOPPEMENT DE LA CULTURE DU TOURNESOL DANS LE MONDE Enthalten in Helia Bd. 25, 2002, Nr. 36: 1-28. 28 S.
|
|
|
353 |
OLG Celle, Beschluss vom 10. 1. 2001 2 W 1/01, Haftanordnung zur Erzwingung von Auskünften und Mitwirkungshandlungen des Schuldners Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht Bd. 12, 2002, Nr. 10: 433-434
|
|
|
354 |
OLG Celle, Beschluss vom 4. 2. 2002 2 W 5/02, Versagung der Restschuldbefreiung Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht Bd. 12, 2002, Nr. 6: 253-256
|
|
|
355 |
Banking Crashes of the Middle Age in Italy: A Minsky-Kindleberger Theory Case? Enthalten in Journal des économistes et des études humaines Bd. 12, 2002, Nr. 4. 27 S.
|
|
|
356 |
OLG Celle, Beschluss vom 25. 10. 2001 2 W 113/Treuhänderbestellung im Verbraucherinsolvenzverfahren Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht Bd. 12, 2002, Nr. 4: 168-170
|
|
|
357 |
OLG Celle, Beschluss vom 24. 10. 2001 2 W 111/01, Gerichtliches Ermessen im Zustimmungsersetzungsverfahren Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht Bd. 12, 2002, Nr. 4: 166-167
|
|
|
358 |
OLG Celle, Beschluss vom 29. 10. 2001 2 W 71/01, Wertfestsetzung im Restschuldbefreiungsverfahren Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht Bd. 12, 2002, Nr. 3: 123-124
|
|
|
359 |
Does a Superior Monetary Standard Spontaneously Emerge? Enthalten in Journal des économistes et des études humaines Bd. 12, 2002, Nr. 2. 15 S.
|
|
|
360 |
Professor Kirzner on Carl Menger: To What Extent Was Carl Menger Subjectivist? Enthalten in Journal des économistes et des études humaines Bd. 12, 2002, Nr. 2. 47 S.
|
|