|
351 |
[Die Lehren der Philosophie] What philosophy is for Hampe, Michael. - Chicago : The University of Chicago Press, [2018]
|
|
|
352 |
Wissenschaftliches Arbeiten im Philosophiestudium Flatscher, Matthias. - Wien : facultas, 2018, 2., aktualisierte Auflage
|
|
|
353 |
Wörterbuch der philosophischen Begriffe Regenbogen, Arnim. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, [2018], Jubiläumsausgabe zum 150jährigen Bestehen der "Philosophischen Bibliothek"
|
|
|
354 |
Wozu philosophieren? Schmitz, Hermann. - Freiburg : Verlag Karl Alber, 2018, Originalausgabe
|
|
|
355 |
[Einführung in die Philosophie] Wprowadzenie do filozofii Anzenbacher, Arno. - Kraków : Wydawnictwo WAM, [2018], Wydanie czwarte
|
|
|
356 |
Zeitenwende Sanders, Hans. - Köln : machiavelli edition, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
357 |
Zwischen Präskription und Deskription - zum Selbstverständnis der Philosophiedidaktik Internationale Arbeitstagung für Didaktik der Philosophie und Ethik (1. : 2016 : Frankfurt am Main). - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2018, 1. Auflage
|
|
|
358 |
[Bossart] Be šiandienos rytoj nebūtų vakarykštės dienos Bossart, Yves. - Vilnius : Gelmės, 2017
|
|
|
359 |
Bemerkungen zum philosophischen Kulturerbe Semrádová, Ilona. - Hradec Králové : Gaudeamus, 2017, Vydání: první
|
|
|
360 |
[Wie der gemeine Menschenverstand die Philosophie nehme] Come il senso comune debba comprendere la filosofia Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. - Pisa : Edizioni ETS, [2017]
|
|