|
351 |
Kameraführungen und Lichtgestaltungen in Spielfilmgenres : wo genau liegen die Gemeinsamkeiten und Differenzen? Janetzko, Eike Tomas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
352 |
Ken Loach : voice of the working class Herrmann, Jana. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
353 |
Körper & Geist / Transformation & Zerfall : die Suche nach Cronenbergs Meisterwerk Jeromin, Nicolai. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
354 |
Kostenlos durch Werbung : Chancen und Risiken der Etablierung von werbefinanzierten Filmstreaming-Plattformen am deutschen Markt Moje, Feline. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
355 |
„Möge die Macht mit dir sein!“ „Star Wars“ - Die Filmgeschichte als Werbekult :die zentrale Bedeutung der markenpsychologischen Verbindung von sozialen Bedürfnissen und der Vermarktung von Produkten für die Werbeindustrie. Ein Vergleich von Societalmarketing – Werbespots im TV am Beispiel von „Star Wars“. Kretzschmar, Madeleine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
356 |
Projektmanagement bei Filmproduktionen Tschoeppe, Christian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
357 |
“REENACTING” THE PLOT Grahl, Till. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
|
|
|
358 |
Remakes und ihre Vorurteile: Ist das Original automatisch besser als das Remake? : eine Analyse anhand des Beispiels Fanfaren der Liebe (1951) und Manche mögens heiß (1959) Sanehy, Jasmin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
359 |
Repository zur Lösungserfassung in der Domäne von Kostümen im Film Wetzel, Bernhard. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2014
|
|
|
360 |
Rezeptionsmotive und Identifikationspotenziale in Disneys High School Musical: eine filmanalytische Untersuchung des Teen-Phänomens mit einer Befragung Jugendlicher aus Deutschland und den USA van Bebber, Kira. - Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014
|
|