|
361 |
Soziale Brennpunkte im Film : Filmanalyse und Konzeption eines Drehbuchs Guichet, Tomas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
362 |
Sprachliche Imagination im Film: Tapori Hindi und die Verwendung sprachlicher Register im populären indischen Kino Kramer, Max. - Heidelberg : CrossAsia, 2014
|
|
|
363 |
st der Jugendmedienschutz noch zeitgemäß? : zur Sinnhaftigkeitvon Altersfreigaben für Spielfilme im Spiegel der Medienwirkungsforschung und dem Nutzungsverhalten von Jugendlichen mit besonderer Betrachtung von Gewaltinhalten Pötz, Falk. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
364 |
Tarkowskij Analyse : Entwicklung der Science Fiction Filme Lackmann, Alena. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
365 |
Vergleich zwischen den Medien Buch und Film am Beispiel von „Der große Gatsby“ und „Charlie und die Schokoladenfabrik“ Nasarow, Liana. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
366 |
Vergleichende Analyse der deutschen Krimiformate „Im Angesicht des Verbrechens“ und „Tatort Münster“ Zanda, Chiara Caterina. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
367 |
von dem Tiefsten seiner Seele auf Zelluloid : Untersuchung zur Wirkungsweise des dramatischen Werkes „A Streetcar Named Desire“ im Film Block, Melis. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
368 |
Von der Cahiers-Gruppe zur Nouvelle Vague - Eine Anwendung von Bourdieus Kunstfeldtheorie auf den Film Döllinger, Dominik. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
369 |
Wir, die Anderen - Identitätskonstruktionen im Europäischen Film. Eine semiotisch-handlungstheoretisch erweiterte Analyse Oehlmann, Jan. - Lüneburg : Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg, 2014
|
|
|
370 |
Wirkung vor Logik – Analyse : die Funktionen des Lichts als dramaturgisches Gestaltungsmittel in Malerei und Film Pätzold, Janine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|