|
361 |
Das Verstehen Graumann, Heinz. - o. O., (1924)
|
|
|
362 |
Die in jus vocatio als Einleitung des Interdiktenverfahrens Regensburg, Franz. - Münster, 1924
|
|
|
363 |
Die in jus vocatio als Einleitung des Interdiktenverfahrens Regensburg, Franz. - Hannover, (1924)
|
|
|
364 |
Italische Landes- und Völkerkunde bei Silius Italicus. Forstner, Michael. - o. O., [1924]
|
|
|
365 |
Der Entschädigungsanspruch gegen den Staat nach § 75 der Einleitung zum Preußischen Allgemeinen Landrecht Pätzold, Erwin. - Glogau, 1921
|
|
|
366 |
Die staatsrechtliche Stellung des Hamburger Arbeiter- und Soldatenrates und die Rechtsgültigkeit seiner Verordnungen m. e. theoret. Einleitung über d. Revolutionsrecht u. e. system. Zusammenstellung u. rechtskrit. Betrachtung sämtl. Verordnungen d. Rates Lamp'l, Walther. - Hamburg, (1921)
|
|
|
367 |
Anfechtung und Wandelung bei Kaufvertraegen Koenigsberger, Hans. - Neuruppin, 1920
|
|
|
368 |
Einleitung in eine kritische Ausgabe von B. de Maillets Telliamed on Entretiens d'un philosophe indien avec un missionnaire françois Neubert, Fritz. - Berlin : Eberning, 1920
|
|
|
369 |
E. Zola als Theaterdichter, mit einer Einleitung über den Naturalismus im französischen Drama Oehlert, Richard. - Berlin : Ebering, 1920
|
|
|
370 |
Welches ist die schonendste Methode zur Einleitung des künstlichen Abortes bei Lungentuberkulose? Zuralski, Thaddaeus. - Königsberg i. P., 1920
|
|