|
371 |
Einfluss des familiären Status auf Histologie und klinischen Verlauf beim frühen Prostatakarzinom Merz, Michael, 2005, [Online-Ausg.]
|
|
|
372 |
Eingrenzung der Leichenliegezeit mittels immunhistochemischer Untersuchung des Glial-fibrillary-acidic-Protein (GFAP) in Astrocyten Steinriede, Anja, 2005
|
|
|
373 |
Entwicklung eines enzymatischen Testes zum Nachweis von Antikörpern gegen Lassavirus in menschlichen Seren unter Berücksichtigung verschiedener Lassavirus Serotypen Emmerich-Paloh, Petra, 2005
|
|
|
374 |
Entwicklung humanspezifischer Oligonukleotidsonden zur forensischen Spurenanalyse und Quantifizierung der mitochondralen DNA in humanen Geweben Frahm, Thomas, 2005
|
|
|
375 |
Entwicklung und Evaluierung molekularbiologischer Nachweismethoden zur Spezies- und OspA-Typ-Differenzierung von Borrelia burgdorferi sensu lato Michel, Holger, 2005
|
|
|
376 |
Epidemiologische und gesundheitsökonomische Aspekte der Varizellen-Erkrankung in Deutschland und im internationalen Vergleich Linder, Daniela Maria, 2005
|
|
|
377 |
Ergebnisqualität von klinischen und Vorsorgemammographien im Vergleich zu internationalen Leitlinien für Brustkrebsscreening Dragolea, Darius, 2005
|
|
|
378 |
Feinkartierung eines Intervalls auf Chromosom 11p bei sporadischen Ovarialkarzinomen Hauenstein, Evelyn, 2005
|
|
|
379 |
Folgen nosokomialer Infektionen Dudek-Hodge, Christine, 2005
|
|
|
380 |
Genitale Infektionen mit Chlamydia trachomatis Frankfurt, M. : Pro Familia, Bundesverb., [2005]
|
|