|
371 |
Die Beziehungen zwischen Urheber und Verleger eines Schriftwerkes Stämpfli, Jakob. - Bern : Stämpfli, 1947
|
|
|
372 |
Joseph Aloys Salzmann Grossmann, Elsa, 1943
|
|
|
373 |
Das bayrische Bücherzensurkollegium (1769 - 1799) Fichtl, Wilhelm. - München[S.l.] ( : [s.n.] ), 1941
|
|
|
374 |
Die Entwicklung der deutschen chemischen Fachzeitschrift Harff, Horst. - Berlin : Verl. Chemie, 1941
|
|
|
375 |
Die Lektüre unserer Frontsoldaten im Weltkrieg Ehringhaus, Inge. - Berlin : Junker u. Dünnhaupt, 1941
|
|
|
376 |
Literarische Zeitschriften um die Jahrhundertwende unter besonderer Berücksichtigung der "Insel" Ramseger, Georg. - Berlin : Ebering, 1941
|
|
|
377 |
Das Recht der Pflichtexemplare Flemming, Alfred. - München : C. H. Beck, 1940
|
|
|
378 |
Das Zeitungswesen der Industriestadt Chemnitz und ihrer Umgebung, Stadt und Amtshauptmannschaft Chemnitz, Amtshauptmannschaft Flöha ausschl. Oederan und Eppendorf sowie der Orte Hohenstein-Ernstthal, Oberlungwitz u. Jahnsdorf Noßke, Gottfried. - Würzburg, 1940
|
|
|
379 |
Der Gymnasialpädagoge Friedrich Christian Georg Kapp und seine Bedeutung für die westfälische Bildungsgeschichte Knape, Heinrich. - Gütersloh i. W., 1940
|
|
|
380 |
Die öffentliche-rechtliche Stellung des Buchverlegers Stollfuß, Erich. - Leipzig : Verl. d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler, 1940
|
|