|
371 |
Staat und Geschlecht: Der Irak in Zeiten von Krieg und Sanktionen Borszik, Oliver. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
372 |
Vergleich der Berichterstattung in deutschen und US-amerikanischen Printmedien am Beispiel der Irak-Krise 2003 Pick, Kathrin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2004
|
|
|
373 |
Vorrang für zivile Konfliktbearbeitung Weller, Christoph. - Augsburg : Universität Augsburg, 2004
|
|
|
374 |
Arroganz der Macht, Arroganz der Ohnmacht: der Irak, die Weltordnungspolitik der USA und die transatlantischen Beziehungen Krell, Gert. - Frankfurt am Main, 2003
|
|
|
375 |
Bellum iustum im Irak Baerwald, Michael. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
376 |
Der dritte Golfkrieg - Seine völkerrechtliche Legitimation und eine neue amerikanische Aussenpolitik Reff, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
377 |
Der Irak - Ein Land zwischen "Ein-Parteien-Demokratie" und einem neuen Golfkrieg Czech, Robert. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
378 |
Deutsche Friedensbewegung in der Irak-Krise Nafikova, Elvira. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
379 |
Die Irak-Krise 2002/2003 in der deutschen und polnischen Presse Waschow, Daniel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
380 |
Die transatlantischen Beziehungen nach der Irak-Krise: aus europäischen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2003 Kempin, Ronja. - Berlin, 2003
|
|