|
3841 |
Das zweisprachige Wörterbuch und das Problem des Äquivalents, dargestellt anhand deutscher und persischer Beispiele Farhidnia, Arash. - Marburg : Tectum-Verl., 2006
|
|
|
3842 |
De Archimedische punten van de taalbeschouwing Rutten, Gijsbert. - Münster : Nodus-Publ., 2006
|
|
|
3843 |
Der ägyptische König im Alten Reich Windus-Staginsky, Elka. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2006
|
|
|
3844 |
Der arabische Dialekt von Nabk (Syrien) Gralla, Sabine. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2006
|
|
|
3845 |
Der Begriff "Befreiung" in chinesischen Übersetzungen der Mahāyāna-Sūtras Baltgalve, Agita, 2006
|
|
|
3846 |
Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder Marouani, Zahida, 2006
|
|
|
3847 |
Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder Jabnoun, Latifa, 2006
|
|
|
3848 |
Der Status des österreichischen Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten Ransmayr, Jutta. - Frankfurt am Main : Lang, 2006
|
|
|
3849 |
Deutsch als Fremdsprache an den Pädagogischen Hochschulen in Indonesien Rettob, Theresia. - Hamburg : Kovač, 2006
|
|
|
3850 |
Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus Ellinger, Ekkehard. - Edingen-Neckarhausen : Deux Mondes, 2006
|
|