|
3851 |
Deutschunterricht in Ägypten Nady, Maha el. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2006
|
|
|
3852 |
Die Anwendung eines integrativ-ästhetischen Konzepts beim Fremdsprachenlehren und -lernen Rozenberg, Magdalena. - Frankfurt am Main : Lang, 2006
|
|
|
3853 |
Die Bedeutung von Fachwissen für das Simultandolmetschen Fritz, Silke. - Berlin : Bundesverb. der Dolmetscher und Übers., 2006
|
|
|
3854 |
Die Erfindung der keltischen Nation Cornwall Tschirschky, Malte W.. - Heidelberg : Winter, 2006
|
|
|
3855 |
Die Mundart von Karlsdorf Hagel, Hans. - München : Donauschwäbische Kulturstiftung, 2006, Als Ms. veröff., [Nachdr. der Ausg. Temesvar], 1927
|
|
|
3856 |
Die neuronale Verarbeitung von Nomen und Verben Postler, Jenny, 2006
|
|
|
3857 |
Die Semantik der produktiven Abstraktsuffixe in Otfrids von Weißenburg Evangelienbuch Neri, Susanna Sophia, 2006
|
|
|
3858 |
Die semantische Klassifikation der Adjektive des Deutschen für das elektronische Wörterbuch CISLEX Thalmeier, Karin. - München : CIS, 2006
|
|
|
3859 |
Die Werbener Handschriften Teichmann, Doris. - Bautzen : Domowina-Verl., c 2006, 1. Aufl.
|
|
|
3860 |
Eine syntaktische Analyse prosodischer Struktur Bocklet, Nicole Marion, 2006
|
|