|
381 |
Privacy is dead – Ein Fünf-Jahres-Selbstversuch der bewussten Ortsbestimmung mittels GPS Loebel, Jens-Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014
|
|
|
382 |
The WHO global code of practice Angenendt, Steffen. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2014
|
|
|
383 |
Cybersicherheit - eine facettenreiche politische Herausforderung Bendiek, Annegret. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, [Juli 2013]
|
|
|
384 |
Der " Nexus" Wasser-Energie-Nahrung Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2013
|
|
|
385 |
Der "Nexus" Wasser-Energie-Nahrung: wie mit vernetzten Versorgungsrisiken umgehen? Beisheim, Marianne. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2013
|
|
|
386 |
Die EU im Beziehungsgefüge großer Staaten Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2013
|
|
|
387 |
Die EU im Beziehungsgefüge großer Staaten: komplex – kooperativ – krisenhaft Lang, Kai-Olaf. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2013
|
|
|
388 |
Die G20 und das Dilemma asymmetrischer Souveränität Dieter, Heribert. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2013
|
|
|
389 |
Erhöhung der Qualität und Verfügbarkeit von satellitengestützter Referenzsensorik durch Smoothing im Postprocessing Bauer, Stefan. - Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013
|
|
|
390 |
[Nationale Alleingänge oder internationale Kooperation?] Fragmentation or cooperation in global resource governance? Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, [March 2013]
|
|