|
381 |
Lebenszahlen Kissener, Hermann. - Engelberg (Schweiz) : Drei-Eichen-Verlag, 1974, 3., erw. u. erg. Aufl., 7. - 10. Tsd.
|
|
|
382 |
Musik und Kosmos als Schöpfungswunder Schmidt, Thomas. - Frankfurt [Main] : Schmidt, 1974
|
|
|
383 |
Das Buch der Zahlen Cheiro. - Freiburg (i. Br.) : Bauer, 1973, 4. Aufl.
|
|
|
384 |
Die Zahl in der Divina Commedia Hardt, Manfred. - Frankfurt (M.) : Athenäum-Verlag, 1973
|
|
|
385 |
Symbol und Glaube im I. [ersten] Teil des Wohltemperierten Klaviers von Joh. Seb. Bach Hahn, Harry. - Wiesbaden : Breitkopf und Härtel, 1973
|
|
|
386 |
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur Hellgardt, Ernst. - München : Beck, 1973
|
|
|
387 |
Zahlensymbolik bei Thomas Mann Pritzlaff, Christiane. - Hamburg : Buske, 1972
|
|
|
388 |
Identische Strukturen pythagoreischer Zahlenschemata Jahoda, Gerhard. - Wien : Lafite, 1971
|
|
|
389 |
Hellenistische Wortzahlenmystik im Neuen Testament Friesenhahn, Peter. - Amsterdam : Grüner, 1970, Reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl. 1935.
|
|
|
390 |
Am Anfang war die Zahl Andersen, Hans J.. - Bochum : Verl. für Vorzeit- und Zukunftsforschung
|
|