|
3981 |
SPD und Hitlerfaschismus / Kap. 1/3. / 1. "Bereit sein ist alles" oder "Einheitsfront der Tat?" (Januar 1933 bis Juni 1933); Die Anfänge des sozialdemokratischen Widerstandes (Juli 1933 bis Frühjahr 1934); Das Ringen um die antifaschistische Einheitsfront (Frühjahr 1934 bis Herbst 1935) 1965
|
|
|
3982 |
SPD und Hitlerfaschismus / Kap. 4/5. / T. 1. Das Gebot der Stunde: Einheits- und Volksfront gegen Faschismus und Kriegsgefahr (November 1935 bis Ende 1937); Die deutsche Sozialdemokratie am Vorabend des Zweiten Weltkrieges (1937/38 bis August 1939) 1965
|
|
|
3983 |
SPD und Hitlerfaschismus / Kap. 6/7. / T. 1. Die deutsche Sozialdemokratie nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (September 1939 bis Juni 1941); Die deutschen Sozialdemokraten und der Überfall Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion (Juni 1941 bis Ende 1942) 1965
|
|
|
3984 |
Wandlungen eines Aufrechten Greuner, Ruth. - Berlin : Buchverl. Der Morgen, 1965
|
|
|
3985 |
Die Geschichte des Internationalen Jugend-Bundes (IJB) und des Internationalen Sozialistischen Kampf-Bundes (ISK) Link, Werner. - Meisenheim am Glan : Hain, 1964
|
|
|
3986 |
Lexikon sozialistischer deutscher Literatur Leipzig : VEB Bibliograph. Institut, 1964, 2. Aufl., Unveränd. Nachdr.
|
|
|
3987 |
So war es in Paris Scheer, Maximilian. - Berlin : Verl. d. Nation, [1964], 1. - 5. Tsd.
|
|
|
3988 |
Die Kunstpolitik des Nationalsozialismus Brenner, Hildegard. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1963, [1. - 20. Tsd.]
|
|
|
3989 |
Rückblicke Schoeps, Hans-Joachim. - Berlin : Haude & Spener, 1963, 2., erw. Aufl.
|
|
|
3990 |
Gesammelte Werke / [Erg.-Bd]. Ausgewählte Briefe 1962, 1. - 7. Tsd.
|
|