|
31 |
Erziehungswissenschaft als Verunsicherungswissenschaft. Nicht nur eine Kritik des Mobilitätsimperativs Haker, Christoph. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2019
|
|
|
32 |
[Eribon] Grundlagen eines kritischen Denkens Eribon, Didier. - Wien : Verlag Turia + Kant, [2018]
|
|
|
33 |
[Echapper à la psychanalyse] Der Psychoanalyse entkommen Eribon, Didier. - Wien : Verlag Turia + Kant, [2017], 2., revidierte Auflage
|
|
|
34 |
Gesellschaft als Urteil Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2017, 1. Deutsche Erstausgabe
|
|
|
35 |
[La société comme verdict] Gesellschaft als Urteil Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp, 2017, Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
|
|
|
36 |
Gesellschaft als Urteil Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2017, 1. Deutsche Erstausgabe
|
|
|
37 |
[Retour à Reims] Rückkehr nach Reims Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp, 2016, Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
|
|
|
38 |
[Retour à Reims] Rückkehr nach Reims Eribon, Didier. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2016, Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
|
39 |
Rückkehr nach Reims Eribon, Didier. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2016, 1. Deutsche Erstausgabe
|
|
|
40 |
Rückkehr nach Reims: Didier Eribon hat seine Familiengeschichte soziologisch aufgearbeitet Müller, Christina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|