|
31 |
Die Erfindung des ältesten Prägedruckverfahrens in Augsburg um 1690 Enthalten in Augsburger Buchdruck und Verlagswesen 1997: 539-551
|
|
|
32 |
Die Erfindung des ältesten Prägedruckverfahrens in Augsburg um 1690 In: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen 1997: [539]-551
|
|
|
33 |
Kupferdruckkarton (-papier) In: Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 4, 1995: 366-367
|
|
|
34 |
Jagenberg AG In: Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 4, 1995: 68
|
|
|
35 |
Halbysen In: Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 3, 1991: 334
|
|
|
36 |
Galliciani (Galliziani), Anton In: Lexikon des gesamten Buchwesens Bd. 3, 1991: 91
|
|
|
37 |
Wien als Tagungsort des Internationalen Arbeitskreises Druckgeschichte Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 1, 1991: 301-303
|
|
|
38 |
Die Entstehung von Chromolithographie und farbigem Steindruck / Claus W. Gerhardt, Hans Jürgen Imiela, Ernst August Quensen Enthalten in Journal für Druckgeschichte 1991, Nr. 4: 12-18
|
|
|
39 |
Von Gutenberg bis Bertelsmann: Setzen und Drucken im Überblick (Bericht) In: Beiträge zur Geschichte von Technik und technischer Bildung 1991, Nr. 2: 4-21
|
|
|
40 |
Von Gutenberg bis Bertelsmann In: Beiträge zur Geschichte von Technik und technischer Bildung 1990, Nr. 1: 18-19
|
|