|
31 |
"Alles besiegt Amor". Zur Liebesthematik in zwei Heiligenrollenporträts der Cranach-Werkstatt: Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Konkubine Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
32 |
Cranach im Dienste der Papstkirche. Zum Magdalenen-Altar Kardinal Albrechts von Brandenburg Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
33 |
Das Hallenser Stift Albrechts von Brandenburg. Überlegungen zu gegen-reformatorischen Kunstwerken vor dem Tridentinum Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
34 |
Die Aschaffenburger Heiliggrabkirche der Beginen. Überlegungen zu einer Memorialkirche Kardinal Albrechts von Brandenburg mit Mutmaßungen zum Werk Grünewalds Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
35 |
"hab den hertzog Georgen zcu tode gepett". Die Wettiner, Cranach und die Konfessionalisierung der Kunst in den Anfangsjahrzehnten der Reformation Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
36 |
Mit Cranachs Hilfe: Antireformatorische Kunstwerke vor dem Tridentiner Konzil Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
37 |
Quellenfunde und Materialien zu Desideraten der Berliner Kirchengeschichte des 16./17. Jahrhunderts. Mit Anmerkungen zu dem Hallenser Vorbild des Kardinals Albrecht von Brandenburg Tacke, Andreas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2012
|
|
|
38 |
Exposé zur Hausarbeit: Das Urkundenbuch des Klosters Helfta Cuno, Juliane. - München : GRIN Verlag, 2011
|
|
|
39 |
Gebetbuch für Kardinal Albrecht von Brandenburg / Kommentarbd. (c 2008)
|
|
|
40 |
Cranach im Exil Regensburg : Schnell + Steiner, 2007, 1. Aufl.
|
|