|
31 |
Nordsemitisch – Südsemitisch? Zur Geschichte des Alphabets im 2. Jt. v. Chr. Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
32 |
Onomastic and palaeographic considerations on early Phoenician arrow-heads Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
33 |
Sinn und Form. Formaler Aufbau und literarische Struktur der Karatepe-Inschrift Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
34 |
The Lower Habur. A preliminary report on a survey conducted by the Tübinger Atlas des Vorderen Orients in 1975 Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
35 |
Zur Datierung Zimri-Lims Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
36 |
Zur historischen Einordnung der Texte Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
37 |
Zwei Ostraka vom Tell Kamid-el-Loz und ein neuer Aspekt für die Entstehung des kanaanäischen Alphabets Mansfeld, Günter. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
38 |
Achäer und Trojaner in hethitischen Quellen? Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
39 |
Akkadisch tu'um, di'um, phönizisch tw, aramäisch twn: Versuch einer Klärung Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|
|
40 |
Aktion oder Reaktion? Politisches Handeln assyrischer Könige Röllig, Wolfgang. - Heidelberg : Propylaeum, 2011
|
|