|
31 |
Bifaciale Dünnschicht-Solarzellen aus multikristallinem Silizium Guobin, Jia. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
32 |
Biogasanlagen nach 20 Jahren EEG – Was ist möglich? Reinhold, Gerd. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
33 |
Das Internet der Dinge (IoT) als treibende Kraft, um den Klimawandel zu stoppen Karlein, Janine. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
34 |
Der Wasserstoffverbrennungsmotor als nachhaltige Alternative im stationären Anwendungsfall Koch, Daniel. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
35 |
Effizienzsteigerung von Heizgeräten im Gebäudebestand durch Absenkung der Heizkreistemperaturen mit Hilfe von Heizkörpern mit thermoelektrisch angetriebenen Ventilatoren Eisenmann, Wolfgang. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
36 |
Entwicklung eines thermischen 1D-Simulationsmodells zur Bestimmung der Temperaturverteilung in Solarmodulen Grabo, Matti. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
37 |
Flächenreduktionspotenzial solarthermisch unterstützter Erdwärmekollektoren zur Beheizung eines repräsentativen Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten Mercker, Oliver. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
38 |
Flexibilisierung von KWK-Anlagen für wachsende Herausforderungen einer sicheren Strom- und Wärmeversorgung Wolf, J.. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
39 |
Forderungen an die künftige Energiepolitik Wesselak, Viktor. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|
|
40 |
Lineare Optimierung eines Systems zur solaren Kühlung unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Speicherkonzepte – ein Fall für oemof! Pleißner, Franziska. - Nordhausen : Hochschule Nordhausen, 2019
|
|