|
31 |
Considérations relatives à divers papiers filigranés provenant de l'ancienne Papeterie-Cartonnerie de l'Abbaye de Malmedy In: International paper history Bd. 3, 1993, Nr. 2: 29-30
|
|
|
32 |
Das Staatspapiergeld des Herzogtums Sachsen-Coburg In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte. - Kallmünz Bd. 39, 1989: 37-56
|
|
|
33 |
Schrieb Mozart drei Flötenquartette für Dejean? In: Mozart-Jahrbuch. - Kassel ; Basel [u.a.] 1987 Bd. 1987, 1988: 267-275
|
|
|
34 |
„Hochschätzbareste Gnädige Frau Baronin!“ In: Mozart-Jahrbuch. - Kassel ; Basel [u.a.] 1987 Bd. 1987, 1988: 233-265
|
|
|
35 |
Mozart's horn concertos: new datings and the identification of handwriting In: Mozart-Jahrbuch. - Kassel ; Basel [u.a.] 1987 Bd. 1987, 1988: 121-137
|
|
|
36 |
Die Verschmutzung des Kochers durch die Papier- und Zellstoff-Fabrik Unterkochen In: Aalener Jahrbuch. - Stuttgart 1988: 198-216
|
|
|
37 |
Dr. Wisso Weiß, Erfurt, 80 Jahre alt In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 18, 1984, Nr. 3/4: 63-64
|
|
|
38 |
Zu den Methoden und einigen Ergebnissen der philologischen Analyse am Autograph der „Zauberflöte“ In: Mozart-Jahrbuch. - Kassel ; Basel [u.a.] 1980 Bd. 1980, 1983: 283-287
|
|
|
39 |
Die Quellen zur Entstehungsgeschichte von Beethovens Streichquartett Es-Dur Op. 127 In: Beethoven-Jahrbuch. - Bonn 1978 Bd. 1978, 1983: [221]-276
|
|
|
40 |
The Print Collection of Ferdinand, Archduke of Tyrol In: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien. - Wien 78=N.F. Bd. 78, 1982: [139]-184
|
|