|
31 |
Die politische und sicherheitspolitische Dimension von Friedenskonsolidierungsprozessen - Fallstudie Somalia München : Lehreinheit Prof. Dr. Mir A. Ferdowsi, Geschwister-Scholl-Inst. für Politische Wiss., 2008
|
|
|
32 |
International social power realignments Hsu, Hsiao-Ting, 2008
|
|
|
33 |
Konfliktmanagement durch ECOWAS und SADC Salomon, Katja, 2008
|
|
|
34 |
Security cooperation as a way to stop the spread of nuclear weapons?: nuclear nonproliferation policies of the United States towards the Federal Republic of Germany and Israel, 1945-1968 Lahti, Makreeta, 2008
|
|
|
35 |
Die Teilnahme eines Dritten bei der Bearbeitung von internationalen Konflikten Aleksandrova, Boryana, 2007
|
|
|
36 |
Erdöl -die große Unbekannte bei der Entstehung künftiger Krisen und Konflikte Issel, Carsten, 2007
|
|
|
37 |
Palästina- und Nordirlandkonflikt in der komparativen Betrachtung Schmidt, Christian, 2007
|
|
|
38 |
Bedeutung, Typologie und Entwicklungsperspektiven der deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Euroregionen Schöne, Marzena, 2006
|
|
|
39 |
Das neue "Great Game" in Zentralasien um das Erdöl Genç, Savaş, 2006
|
|
|
40 |
Die UN-Sanktionen gegen Irak und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung von 1990 bis 2003 Sammawi, Faris al-, 2006
|
|