|
31 |
Charakterisierung oberflächenaktiver Proteine aus Fusarium spp. und deren Einfluss auf die Blasenstabilisierung in Bier Zapf, Michael Wolfram, 2006
|
|
|
32 |
Einfluss der Hefevitalität und der Gärparameter auf die Stoffwechselprodukte der Hefe und auf die Geschmacksstabilität Thiele, Frithjof, 2006
|
|
|
33 |
Entwicklung und Optimierung von PCR-Methoden zur Detektion und Identifizierung von brauereirelevanten Mikroorganismen zur Routine-Anwendung in Brauereien Brandl, Andreas. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2006
|
|
|
34 |
Optimisation of filtration by application of data mining methods Eberhard, Michael, 2006
|
|
|
35 |
Technologische Einflussnahme auf den Lipidabbau im Sinne einer Verbesserung der Geschmacksstabilität des Bieres Gastl, Martina, 2006
|
|
|
36 |
Untersuchungen zu den strukturchemischen Ursachen von primärem Gushing Burkert, Beate, 2006
|
|
|
37 |
Beurteilung der Bierqualität anhand unterschiedlicher Reduktonklassen Burkert, Johannes, 2005
|
|
|
38 |
Einfluss der hydrostatischen Hochdruckbehandlung auf die Filtrierbarkeit von Bier und das Verhalten von β-Glucan-Gel [Beta-Glucan-Gel] Fischer, Steffen, 2005
|
|
|
39 |
Entstehung und Beeinflussung qualitätsbestimmender Aromastoffe bei der Herstellung von Weißbier Herrmann, Markus, 2005
|
|
|
40 |
Kolloidale Trübungen in untergärigen Bieren Kusche, Marc, 2005
|
|