|
31 |
In-vitro-Untersuchungen zur Charakterisierung von Peptiden und zur Resorption von Aminosäuren nach enzymatischer Hydrolyse von Proteinen Georgi, Gilda, 1986
|
|
|
32 |
Verlaufsuntersuchungen von Oxypurinen, Adenin, Adeninnukleotiden, Uracil, Calcium, Phosphat und cAMP vor, während und nach der Austauschtransfusion mit CPD-Adeninblut bei Neugeborenen Koke, Heinz-Günter, 1986
|
|
|
33 |
Proteinsynthese in lymphocytischen Non-Hodgkin-Lymphomen, Untersuchungen zur Zellnatur und zum klinischen Verlauf Pichlmeier, Reinhard, 1985
|
|
|
34 |
Beeinflussung des postoperativen Eiweissstoffwechsels unter parenteraler Ernährung mit unterschiedlicher Kalorienzufuhr Paré, Irmgard, 1984
|
|
|
35 |
Das Kompartmentmodell und seine Bedeutung für Untersuchungen über den ernährungsphysiologischen Proteinstoffwechsel bei Nichtwiederkäuern Krawielitzki, Klaus, 1984
|
|
|
36 |
Das Verhalten von Parametern des Eiweissstoffwechsels Adipöser unter kalorienreduzierter, eiweisssubstituierter Diät (Minimaldiät) Bernhardt, Edith, 1984
|
|
|
37 |
Der Einfluss konservativer Therapie auf den intestinalen Eiweissverlust bei Morbus Crohn, Untersuchungen mit dem endogenen Marker Alpha-1-Antitrypsin [Alpha-Antitrypsin] Dehos, Helmut, 1984
|
|
|
38 |
Leberschaden und Lipidstoffwechsel Heyden, Burkhard von, 1984
|
|
|
39 |
Sondenernährung zerebral schwerstgeschädigter Kinder mit Berloral, klinische und paraklinische Gesichtspunkte und tracerkinetische Untersuchungen zum Eiweissstoffwechsel mittels (15N)-Glycin [N-Glycin] Fischer, Kirsten, 1984
|
|
|
40 |
Untersuchungen über den Vitamin-A-Status in Beziehung zu Parametern des Eiweiss-, Fett- und Mineralstoffwechsels bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen Schöne, Susanne, 1984
|
|