|
31 |
Sprache und Kultur der Indogermanen Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1998
|
|
|
32 |
Studien zu den urindogermanischen o-stufigen Kausativa, Iterativa und Nasalpräsentien im Kymrischen Schulze-Thulin, Britta, 1998
|
|
|
33 |
A theory of textual reconstruction in Indo-European linguistics Matasović, Ranko. - Frankfurt am Main : Lang, 1996
|
|
|
34 |
Früh-, Mittel-, Spätindogermanisch Wiesbaden : Reichert, 1994
|
|
|
35 |
Die indogermanische Nominalflexion und ihre Genese Erhart, Adolf. - Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1993
|
|
|
36 |
Studien zum urindogermanischen Wurzelaorist und dessen Vertretung im Indoiranischen und Griechischen Jón Axel Harðarson. - Innsbruck : Inst. für Sprachwiss. der Univ. Innsbruck, 1993
|
|
|
37 |
The roots and non-roots of Indo-European Bird, Norman. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1993
|
|
|
38 |
Der Agens in passivischen Sätzen altindogermanischer Sprachen Hettrich, Heinrich. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1990
|
|
|
39 |
Entlehnungen aus einer bisher unbekannten indogermanischen Sprache im Urslavischen und Urbaltischen Holzer, Georg. - Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1989
|
|
|
40 |
The new sound of Indo-European Berlin : Mouton de Gruyter, 1989
|
|