|
31 |
Klicken oder tippen? Eine Analyse verschiedener Interventionsstrategien in unzivilen Online-Diskussionen auf Facebook Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 25.3.2020: 1-25
|
|
|
32 |
Integration von Geflüchteten und die Rolle der Aufnahmegesellschaft: Konzeptionelle Überlegungen und ihre Anwendung auf ländliche Räume Glorius, Birgit. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2019
|
|
|
33 |
Ist das Hautfarbe? Elementarpädagogische Präventionsmaßnahmen gegen Vorurteile und Diskriminierung bei Kindern Stärck, Alexander. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2019
|
|
|
34 |
Ruhr: Vorurteile – Wirklichkeiten – Herausforderungen Essen : Stiftung Mercator GmbH, 2019, Stand Juni 2019
|
|
|
35 |
Stereotyp und Ideologie. Marginalisierung kritischer Forschung in der Kommunikationswissenschaft Thiele, Martina. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2019
|
|
|
36 |
Vorurteilsfreiheit, Empathie, Ambiguitätstoleranz: Diversity-Kompetenzen aus Sicht von Diversity-Trainerinnen und -Trainern Piper, Verena. - Mannheim, 2019
|
|
|
37 |
Vorurteile und Diskriminierung in der Kindheit? Reimer-Gordinskaya, Katrin. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
38 |
Vorurteil und soziale Identität: Einstellungen zu homosexueller Partner- und Elternschaft Scholz, Katrin. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2017
|
|
|
39 |
Wahrnehmung von medizinischen Fachrichtungen in Witz und Wirklichkeit Pyra, Martin. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2017
|
|
|
40 |
Antiamerikanismus in Deutschland: Über die Funktion von Amerikabildern in nationalistischer und ethnozentrischer Rhetorik Knappertsbusch, Felix. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2016
|
|