|
31 |
Was trieb Ulrike Meinhof als pazifistische Journalistin zum Terrorismus? Voigt, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
32 |
Die RAF zwischen Anspruch und Wirklichkeit - ein Vergleich Klaus, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
33 |
Frauen in der „Roten Armee Fraktion“ Mey, Constanze. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
34 |
Hat sich Deutschland in der Zeit des Kampfes gegen die RAF in eine illiberale Demokratie entwickelt? Ghubbar, Ibrahim. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
35 |
Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener Reymann, Kristina. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
36 |
Die RAF - Wege der Gewalt zur Lösung von Problemen - Kann terroristische Gewalt Mittel zur Lösung von Konflikten sein? Piegert, Anne. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
37 |
Die RAF und das Problem der Gewalt: Exemplarische Positionen Schirmer, Oliver. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
38 |
Fischer, Joschka - Eine Politbiographie Faulstich, Anja. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
39 |
Der Terrorismus der RAF. Motive, Verläufe und Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Hochphase 1977/78 Fiene, Eva. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
40 |
Die Rote Armee Fraktion - Von der Entstehung bis zur Auflösung Barth, Sylvio. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|