|
391 |
Course generation as a hierarchical task network planning problem Ullrich, Carsten, 2007
|
|
|
392 |
Das theoretische Selbstverständnis der Heilpädagogik im Licht existenzphilosophischer Reflexion, im Blick auf Gefährdungen des Menschen mit schizophrenem Erleben Hess, Ulrike, 2007
|
|
|
393 |
Der Computer in Schule und Unterricht Du Bois, Harri, [2007]
|
|
|
394 |
Die Bedeutung von Erlebnispädagogik für den Schulerfolg unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der allgemeinen Lebensfähigkeit als zentrale Aufgabe der Schule Schüler, Ingeborg, [2007]
|
|
|
395 |
Die Gelehrtenschulen in den Rheinlanden Fleck, Andrea, [2007]
|
|
|
396 |
Die Implementierungslücke überwinden. Erfolgsfaktoren für nachhaltige Schulentwicklung und organisationstheoretische Lösungskonzeptionen, inspiriert durch die Futurum-Schule in Schweden Grosch, Anja, 2007
|
|
|
397 |
Die phonologische Informationsverarbeitung bei Kindern mit Hörhilfen Stumpf, Petra, 2007
|
|
|
398 |
Die Wirksamkeit von Parallelarbeiten als Instrument zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern Münder, Nicola, 2007
|
|
|
399 |
Die Zufriedenheit von Eltern hörgeschädigter Kinder mit dem Angebot der pädagogisch-audiologischen Beratungs- und Frühförderstellen in Bayern Siebeck, Astrid, 2007
|
|
|
400 |
Digitale Medien im Schulunterricht und wie E-Learning zur Qualitätssteigerung beitragen kann Drabe, Michael, 2007
|
|