|
391 |
post_PRESETS. Kultur, Wissen und populäre MusikmachDinge Ismaiel-Wendt, Johannes. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2016
|
|
|
392 |
Rauschgemeinschaften. Die dritte Welle der Psychedelic Music Hanske, Paul-Philipp. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
393 |
Robert Schumann in Heidelberg Dörflinger, Gabriele. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
394 |
Seguidilla und Mantilla - das Spanienbild im Libretto von opéra-comique und opéra-bouffe Degenhardt, Brigitte. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2016
|
|
|
395 |
Tempobezeichnungen Herrmann-Bengen, Irmgard. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
396 |
‚The world’s first amputee pop artist’. Darstellung von Behinderung in Viktoria Modestas ‚Prototype’ Becker, Clara. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
|
|
|
397 |
Theatergesang und darstellende Musik in der italienischen Renaissance Osthoff, Wolfgang. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016
|
|
|
398 |
(TON)Spurensuche - Ernst Bloch und die Musik Henke, Matthias. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2016
|
|
|
399 |
Tonsystem und Modus-Lehre in den 'Quaestiones in musica' des Rudolf von St. Trond Berger, Christian. - Freiburg : Universität, 2021, Druckfassung
|
|
|
400 |
Traditio Iohannis Hollandrini München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2016
|
|