|
391 |
Das ästhetische Denken im Schaffen von Andrzej Stasiuk Sanocka-Pagel, Elżbieta, 2009
|
|
|
392 |
"Das Andere des Westens" und die "Arche Noah der Weltkultur" Nohejl, Regine. - München : Sagner, 2009
|
|
|
393 |
Das "Böse" im russischen Symbolismus Kravets, Jessica. - München : Sagner, 2009
|
|
|
394 |
Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten Lukas, Katarzyna. - Berlin : Frank & Timme, 2009
|
|
|
395 |
Den Krieg beschreiben Stepanova, Elena. - Bielefeld : transcript, 2009
|
|
|
396 |
Der polnische Essay und seine kulturmodellierende Funktion (Jerzy Stempowski und Czesław Miłosz) Zemła, Małgorzata. - München : Sagner, 2009
|
|
|
397 |
"Derjenige, der sich selbst erschaffen hat ..." Seifert, Marc. - Köln : Köppe, 2009
|
|
|
398 |
Desert travel as a form of boasting Papoutsakis, Nefeli. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009
|
|
|
399 |
Die deutschen Übersetzungen des Hongloumeng Wei, Lu, 2009
|
|
|
400 |
Die literarischen Reportagen Hanna Kralls Bode-Jarsumbeck, Daniela. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009
|
|