|
391 |
Über die Literatur in der Papierfabrikation In: Centralblatt für deutsche Papierfabrikation Bd. 4, 1856/57, Nr. 3: 39-43; 5. - S. 72-74; 6. - S. 91-93; 7. - S. 100-103; 8. - S. 118-120; 10. - S. 155-158; 12. - S. 186-189; 13. - S. 202-203; 15. - S. 234-237; 17. - S. 270-271
|
|
|
392 |
Schriften vom Papiermachen nach chronologischer Ordnung In: Technologisches Magazin. - Memmingen Bd. 1, 1790: 200-211
|
|
|
393 |
Arbeiten an einer Bibliographie der Antiquariats- und Auktionskataloge Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 163, 1996, Nr. 17: A 74-A 76
|
|
|
394 |
Bibliographie der Verlagsalmanache Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 2001, Nr. 3: B113-B115
|
|
|
395 |
Bibliographie der Veröffentlichungen von Alfred Schulte In: Schulte, Alfred: Wir machen die Sachen, die nimmer vergehen 1955: S. 187-199
|
|
|
396 |
Blickfang für Thomas Mann Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 9, 2011, Nr. 3/4: 181-182
|
|
|
397 |
Der Buchkünstler Heinrich Vogeler Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 17: A124-A125
|
|
|
398 |
Deutsche Sprachkultur in Palästina/Israel Enthalten in Aus dem Antiquariat Bd. NF 15, 2017, Nr. 3: 156-157
|
|
|
399 |
Die Idylle "Luise" von Johann Heinrich Voß Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 25: A163-A172
|
|
|
400 |
Die regionale Entwicklung der Wasserzeichenforschung im Umriß dargestellt In: Gutenberg-Jahrbuch Bd. 25, 1950, Nr. =Festschrift: 25-30
|
|