|
3991 |
Die EU-Osterweiterung als Herausforderung für die Regionalpolitik in Rheinland-Pfalz Wagener, Sibylle, 2006
|
|
|
3992 |
Die Genossenschaft als Kooperationsmodell für symbiotische KMU-Netzwerke Bolsinger, Harald. - Nürnberg : Forschungsinst. für Genossenschaftswesen, 2006
|
|
|
3993 |
Die Immobilienwirtschaft aus der Sicht regionalökonomischer Theorien Spars, Guido. - Berlin : Regioverl., 2006
|
|
|
3994 |
Die Internationalisierung eines Konzerns Grunow-Osswald, Elfriede. - [Königswinter] : [Heel], 2006, 1. Aufl.
|
|
|
3995 |
Die möglichen Bestimmungsgründe der räumlichen Verteilung des ökologischen Landbaus in Deutschland Engler, Barbara. - Berlin : Logos-Verl., 2006
|
|
|
3996 |
Die naussauisch-preussische [nassauisch-preussische] Weinbaudomäne im Rheingau 1806 - 1918 Daunke, Manfred. - Stuttgart : Steiner, 2006
|
|
|
3997 |
Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen Utz, Britta. - Bremen : Artec, 2006
|
|
|
3998 |
Die Rolle grenzüberschreitender Unternehmenskooperationen im Grenzraum Südwestsachsen-Nordböhmen im Zuge der EU-Osterweiterung Leick, Birgit, 2006
|
|
|
3999 |
Die stille Gesellschaft als Instrument zur steuerlichen Optimierung der internationalen Konzernfinanzierung Mößinger, Chris. - Hamburg : Kovač, 2006
|
|
|
4000 |
Die strategische Planung des Produktportfolios bei Automobilherstellern Schneider, Arne. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 1. Aufl.
|
|