|
411 |
Die "rîterschaft" in Hartmann von Aue`s "Gregorius" München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
412 |
Die "rîterschaft" in Hartmann von Aue`s "Gregorius" München : GRIN Verlag GmbH, 2013, 1. Auflage
|
|
|
413 |
Die Rolle der Frau in der Literatur des Mittelalters Massard, Claudine. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
414 |
Die Wiederkehr des Ödipus-Mythos in Hartmanns von Aue „Gregorius" Niendorf, Marc. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
415 |
Fragwürdige Helden. Sympathielenkende Erzählmethoden im "Armen Heinrich" Niebler, Tamara. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
416 |
Hartmann von Aues "Iwein". Die Figur des Gawein Weber, Stefanie. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
417 |
Henrike Lähnemann/Sandra Linden (Hgg.), Dichtung und Didaxe. Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters. de Gruyter, Berlin Bulang, Tobias. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
418 |
König Philipp und seine Krone Müller, Jan-Dirk. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
|
|
|
419 |
Medizinischer und theologischer Diskurs in Hartmann von Aues »Der arme Heinrich« Lau, Linda. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
|
|
|
420 |
Medizinischer und theologischer Diskurs in Hartmann von Aues »Der arme Heinrich« Lau, Linda. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|