|
411 |
Lernen als soziale Praxis im Internet Czauderna, André. - Wiesbaden : Springer VS, 2014
|
|
|
412 |
Lernfelder als Repräsentation der Arbeits- und Lebenswelt Biela, Andreas. - Göttingen : Optimus-Verl., 2014, 1. Aufl.
|
|
|
413 |
Lernstile im interkulturellen Kontext Luo, Xun, 2014
|
|
|
414 |
„Mensch, werde und mache alles immer besser“ Freytag, Christine. - Jena : Garamond-Verl., 2014
|
|
|
415 |
Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung Teschmer, Caroline. - Göttingen : V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, 2014
|
|
|
416 |
Modellierung und Entwicklung berufsfachlicher Kompetenz in der gewerblich-technischen Ausbildung Abele, Stephan. - Stuttgart : Steiner, 2014
|
|
|
417 |
Moderne, Subjekt, Staat Javadi, Parvin. - Berlin : Schwarz, 2014, Erstausg., 1. Aufl.
|
|
|
418 |
Motivationale Prozesse in der Förderung sozialer und personaler Kompetenzen in berufsbildenden Schulen Kreisler, Mareike. - München : Hampp, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
419 |
Musiktherapie als Fördermaßnahme in der Schule Pfeifer, Eric. - Wiesbaden : Reichert, 2014
|
|
|
420 |
Neue Qualifizierungsansätze für die berufliche Bildung Brutzer, Alexandra. - Bielefeld : Bertelsmann, 2014
|
|