Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=372*
im Bestand: Gesamter Bestand

411 - 420 von 1375
<< < > >>


Bücher 411 Soziale Differenz in Bildungsplänen für die Kindertagesbetreuung
Meyer, Sarah. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 412 Sprache und mathematische Textaufgaben
Stephany, Sabine. - Münster : Waxmann, 2018, [1. Auflage]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 413 Strategien mathematisch begabter Grundschulkinder beim Problemlösen
Günther, Christine. - Münster : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 414 Strukturiertheit des experimentellen naturwissenschaftlichen Problemlöseprozesses
Mayr, Desiree. - Berlin : Logos Verlag, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 415 Tutorielles Lernen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule
Adl-Amini, Katja. - Münster : Waxmann, 2018, [1. Auflage]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 416 Über plastische Schülerarbeiten sprechen
Orth, Sonja. - Muenchen : kopaed, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 417 Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag
Nienhaus, Sylvia. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2018, [1. Auflage]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 418 Von Sprachdefiziten und anderen Mythen
Akbaş, Bedia. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 419 Vorstellungsentwicklungen und gemeinsames Lernen im inklusiven Sachunterricht initiieren: Die Unterrichtskonzeption „choice²explore“
Rott, Lisa. - Berlin : Logos Verlag, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 420 Wertorientierungen von Grundschulkindern im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Gaubitz, Sarah. - Wiesbaden : Springer VS, [2018]
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt


411 - 420 von 1375
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration