|
411 |
The genus Sclerocactus, tribe Cacteae, family Cactaceae Mannheim, [Postfach 510201] : F. Hochstätter, c 2005
|
|
|
412 |
Using ecological models to study plant invasion Nehrbass, Nana, 2005
|
|
|
413 |
Die Bedeutung städtischer Gliederungsmuster für das Vorkommen von Pflanzenarten unter besonderer Berücksichtigung von Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. Richter, Matthias, 2002
|
|
|
414 |
Mandelbäume in Neustadt an der Weinstraße und seinen Weindörfern Neustadt an der Weinstraße : R. Kermann, [2002], 2. Aufl.
|
|
|
415 |
Der Echinocereen der Baja California Hirschberg : Arbeitsgruppe Echinocereus der Dt. Kakteenges., 2001
|
|
|
416 |
Beech forests Bonn : Bundesamt für Naturschutz
|
|
|
417 |
Der Echinocereus-pulchellus-Komplex Breckwoldt, Sybille. - Marktredwitz : Arbeitsgruppe Echinocereus der Dt. Kakteenges.
|
|
|
418 |
Family cactaceae, subfamily cactoideae, tribe cacteae Mannheim, [Postfach 510201] : F. Hochstätter
|
|
|
419 |
Family Cactaceae, tribe Cacteae Mannheim, [Postfach 510201] : F. Hochstätter
|
|
|
420 |
Handbuch der Cacteenkunde Förster, Carl Friedrich. - Bremen : Europ. Hochsch.-Verl., Nachdr. der Orig.-Ausg., Leipzig, Wöller, 1846
|
|