|
411 |
Die Patientenaufklärung in der russischen Medizin der Gegenwart Siebel, Christian, 2003
|
|
|
412 |
Modelle für den explorativen Entwurf von Telesozialsystemen Ochs, Jörg, 2003
|
|
|
413 |
Pflegeethik als Verpflichtung zur Wahrnehmung personaler Verantwortung der Pflegenden in funktionalisierten Handlungsfeldern der Pflege Heffels, Wolfgang M., 2002
|
|
|
414 |
Schlechte Zeiten für eine kultursensible Pflegepädagogik? [Bonn] : DIE, 2002
|
|
|
415 |
Die UVB-abhängige Induktion des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) wird in epidermalen Zellen autokrin durch den transformierenden Wachstumsfaktor alpha (TGFα) [TGF-Alpha] reguliert Blaudschun, Ralf, 2000
|
|
|
416 |
Moderne informationstechnologische Werkzeuge bei der Realisierung von medizinischen Leitlinien-Servern Detschew, Vesselin. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2000
|
|
|
417 |
Effektivität ärztlicher Kooperationsbeziehungen - Aus den Augen, aus dem Sinn ... ? Empirische Analyse auf der Basis von Patientendaten Burkowitz, Jörg. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1999
|
|
|
418 |
Effektivität ärztlicher Kooperationsbeziehungen - aus den Augen, aus dem Sinn ... ? Burkowitz, Jörg, 1999
|
|
|
419 |
Institutsberichte / Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Institut für Geschichte der Medizin (Stuttgart). - Stuttgart : Inst. für Geschichte der Medizin
|
|
|
420 |
Konzept einer an semantischen Kriterien orientierten Kommunikation für medizinische Informationssysteme Nguyen-Dobinsky, Trong-Nghia. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1998
|
|