|
411 |
Die Auswirkung eines multimodalen Lifestyle-Programms auf das Gesundheitsverhalten von Patienten mit koronarer Herzerkrankung Paul, Anna, 2004
|
|
|
412 |
Die Beurteilung depressiver Stimmungen anhand der Stimme Bär, Kirstin, 2004
|
|
|
413 |
Die Einstellung von Ärzten und Pflegepersonen zur aktiven Sterbehilfe bei Menschen im Wachkoma Böttger-Kessler, Grit, 2004
|
|
|
414 |
Die Funktion des Transkriptionsfaktors Sox9 während der Knorpelzelldifferenzierung Hargus, Gunnar, 2004
|
|
|
415 |
Die Rekonstitution der Hämatopoese und des Immunsystems nach autologer peripherer Stammzelltransplantation unter besonderer Berücksichtigung der Megakaryopoese Sheikhzadeh, Sara, 2004
|
|
|
416 |
Die rhythmische Funktionsordnung von Herzschlag und Atmung bei Patienten mit Morbus Basedow Mijic, Tatjana, 2004
|
|
|
417 |
Einfluss des Hämatokrits auf die Mikrozirkulation bei Patienten mit Diabetes mellitus Kelzenberg, Anne, 2004
|
|
|
418 |
Energieabsorption und Temperaturverteilung bei Tiefenhyperthermiebehandlungen Ruppert, Martin Cornelius Friedrich, 2004
|
|
|
419 |
Entwicklung und Evaluation eines standardisierten Interviews für Jugendliche und Erwachsene mit Diabetes mellitus Typ 1 zu Handlungskompetenz in der Diabetestherapie Koch, Silvia Christiane, 2004
|
|
|
420 |
Entwicklung von mikrobieller Besiedlung, Resistenzverhalten sowie Häufigkeit und Erregerspektrum nosokomialer Septikämien bei Frühgeborenen unter 1500 g Geburtsgewicht unter einer niedrigdosierten Gabe von Glykopeptiden zur Prophylaxe gram-positiver und Cefixim bei Stuhlkontamination zur Prophylaxe gram-negativer nosokominaler Infektionen Janauschek, Marc, 2004
|
|