|
411 |
Der deutsche Napoleon-Mythos Beßlich, Barbara. - Darmstadt : WBG, 2013, Sonderausg.
|
|
|
412 |
Der Misanthrop in der Literatur der Aufklärung Wursthorn, Friederike. - Freiburg, Br. : Rombach, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
413 |
Deutschsprachige jüdische Autoren in der Auseinandersetzung mit dem Exilland China Jestrabek, Ulrike. - Reutlingen : Freiheitsbaum, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
414 |
Die Gewalt der Muße Schäfer, Martin Jörg. - Zürich : Diaphanes, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
415 |
Die metaphorische Krankheit als Gesellschaftskritik in den Werken von Franz Kafka, Friedrich Dürrenmatt und Thomas Bernhard Dawidowicz, Andreas. - Berlin : LIT, 2013
|
|
|
416 |
Die Rezeption der algerischen französischsprachigen Literatur in den deutschsprachigen Ländern Belkhira, Souad, 2013
|
|
|
417 |
Digitale Transformationen Hartz, Jochen. - [Borsdorf] : Ed. Winterwork, c 2013
|
|
|
418 |
Disziplinäre Dichtung Nebrig, Alexander. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
419 |
Eroberung der Männerdomäne Automobil Hertling, Anke. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2013
|
|
|
420 |
Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Frank, Katja. - Bamberg : Univ. of Bamberg Press, 2013
|
|