|
411 |
Kausalattributionen bei stationären Patienten mit multiplen somatoformen Symptomen Korn, Hans-Jürgen. - Göttingen : Cuvillier, 2003, 1. Aufl.
|
|
|
412 |
Kommunikationsprobleme zwischen Arzt und Patient beim Bronchialkarzinom Küppers, Marie-Luise. - Aachen : Mainz, 2003, 1. Aufl.
|
|
|
413 |
Patientenorientierte Information und Kommunikation im Gesundheitswesen Bürger, Claudia. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2003, 1. Aufl.
|
|
|
414 |
Psychosomatische Informationsvermittlung und funktionelle Entspannung bei funktionellen Herzbeschwerden Lahmann, Claas. - Baden-Baden : Dt. Wiss.-Verl. (DWV), 2003, 1. Aufl.
|
|
|
415 |
Stärkere Eigenverantwortung in der gesetzlichen Krankenversicherung Musil, Antje. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2003, 1. Aufl.
|
|
|
416 |
Talcott Parsons - Seine Theoretischen Instrumente in der Medizinsoziologischen Analyse der Arzt-Patienten-Beziehung Ebert, Michael. - Aachen : Shaker, 2003, 1. Auflage
|
|
|
417 |
Talcott Parsons - seine theoretischen Instrumente in der medizinsoziologischen Analyse der Arzt-Patienten-Beziehung Ebert, Michael. - Aachen : Shaker, 2003
|
|
|
418 |
Teilnahme und Methodik bei Patientenbefragungen Moisl, Dominique. - Sankt Augustin : Asgard-Verl., 2003
|
|
|
419 |
Visite als Planungs- und Steuerungsinstrument in der Pflege und Therapie im Krankenhaus Vogt, Maren. - Hamburg : Kovač, 2003
|
|
|
420 |
Zählt die Zufriedenheit des Patienten? Meyer, Stephan. - Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|