|
421 |
Der Einfluss situativer Bedingungen auf die kognitive und emotional-soziale Entwicklung von Vorschulkindern im Kindergarten Kil, Young-ok. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
422 |
Die Bedeutung intuitiver Gerechtigkeitsvorstellungen für Schülerinnen und Schüler Peter, Felix. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
423 |
Die Entstehung des Erziehungsdenkens bei Schleiermacher Bartel, Franziska. - Würzburg : Ergon, 2012
|
|
|
424 |
Die Hirnforschung - ein neuer Hoffnungsträger für Lehrerinnen und Lehrer? Kummer, Ursula, 2012
|
|
|
425 |
Die interkulturell kompetente Schule Over, Ulf. - Münster : Waxmann, 2012
|
|
|
426 |
Diesseits funktionaler Differenzierung Wiezorek, Christine, 2012
|
|
|
427 |
Effektivität berufsbildender Maßnahmen im Justizvollzug Helfer, Julia, 2012
|
|
|
428 |
Ehrliche Unehrlichkeit Chiapparini, Emanuela. - Opladen : Budrich, 2012
|
|
|
429 |
„Ein Mensch bildet sich …“ – entwicklungspädagogische Betrachtungen zur vorgeburtlichen Lebensphase Mayer-Lewis, Birgit. - Hamburg : Kovač, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
430 |
Eine relationale Perspektive auf Lernen Schaller, Franz. - Opladen : Budrich, 2012
|
|