|
421 |
Untersuchungen zur Isolierung und Anwendung humaner Monozyten generierter dendritischer Zellen zur Restimulation antigenspezifischer Langzeit-T-Zelllinien am Beispiel der Multiplen Sklerose Nickel, Thomas, 2005
|
|
|
422 |
Untersuchungen zur Rolle des Prion-Gens bei der molekularen Pathogenese der sporadischen Einschlusskörpermyositis Mendel, Bettina, 2005
|
|
|
423 |
Untersuchungen zur Rolle des Prion-Gens bei der molekularen Pathogenese der sporadischen Einschlusskörpermyositis Mendel, Bettina, 2005
|
|
|
424 |
Veränderungen des Spektrums der Obduktionsdiagnosen zwischen den Jahren 1975, 1976 und 1998 bis 2002 Schaschkow, Wladimir, 2005
|
|
|
425 |
Vergleich des apoptotischen Potentials von Nitrostyrolderivaten und Doxorubicin in HL60-Leukämiezellen mit und ohne Überexpression des antiapoptotischen Proteins Bcl-xL Kleemann, Ina, 2005, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
426 |
Zur Rolle der Apoptose in der Induktion von Immuntoleranz: Beispiel Nickel Nowak, Michael, 2005
|
|
|
427 |
Zur Rolle der Apoptose in der Induktion von Immuntoleranz: Beispiel Nickel Nowak, Michael, 2005
|
|
|
428 |
Aktivierung von T-Zellen durch Glykoprotein-96-gereifte dendritische Zellen Haager, Sabina Maria, 2004
|
|
|
429 |
Aktivierung von T-Zellen durch Glykoprotein-96-gereifte dendritische Zellen Haager, Sabina Maria, 2004
|
|
|
430 |
Analyse der Prostaglandin-E2-induzierten Immunsuppression von Monozyten durch Tumorzellen Eftimescu, Adriana, 2004
|
|