|
431 |
AWMF nimmt zum Entwurf des Methodenpapiers Version 4 des IQWiG Stellung Enthalten in Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: GMS Mitteilungen aus der AWMF Bd. 8, 12.04.2011
|
|
|
432 |
Bewirtungsaufwendungen: Gesonderte Aufzeichnung i. S.des § 4 Abs. 7 EStG im Einzelfall entbehrlich Enthalten in BBK 18.4.2003, Nr. 8: 340-4298
|
|
|
433 |
Das selbstpositionierte Selbst in der multiparadigmatischen Lehrer*innenbildung Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 3, 27.10.2021, Nr. 5
|
|
|
434 |
Der ärztliche Vertreter: Ein Fall für die Sozialversicherung? Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 19.6.2017, Nr. 25: 1892-1895
|
|
|
435 |
Der Einzelfall als therapeutische Herausforderung Enthalten in Uro-News Bd. 15, 1.7.2016, Nr. 4, date:4.2011: 38-42
|
|
|
436 |
Der neue Glashof des Jüdischen Museums Berlin – Eine innovative Structural Glazing‐Fassade unter Erfüllung besonderer technischer Anforderungen Enthalten in Stahlbau Bd. 77, 2008, Nr. S1, Konstruktiver Glasbau 1: 34-41. 8 S.
|
|
|
437 |
Die Differenzialdiagnose ist im Einzelfall schwierig Enthalten in Info Neurologie & Psychiatrie Bd. 24, 21.2.2022, Nr. 2, date:2.2022: 22
|
|
|
438 |
Die Erforschung kollektiver und individueller Dynamik – Zu einer historisch und prozess-soziologisch orientierten interpretativen Sozialforschung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 17, 28.04.2016, Nr. 2
|
|
|
439 |
Die obere Einflussstauung: eine seltene Differentialdiagnose des Quincke-Ödems Enthalten in GMS current posters in otorhinolaryngology, head and neck surgery Bd. 5, 16.04.2009
|
|
|
440 |
Die UVP-Vorprüfung – im Einzelfall schwierig Enthalten in Natur und Recht Bd. 39, 13.4.2017, Nr. 4, date:4.2017: 239-248
|
|